
DORA ist da – Wo stehen Sie? Am 17. Januar 2025 ist die neue EU-Richtlinie Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft getreten. Die neuen Anforderungen an die IT-Sicherheit stellen Unternehmen vor große Herausforderungen – bieten aber auch Chancen.
Benötigen Sie noch Unterstützung bei der Umsetzung? Entsprechend der individuellen Situation ihres Instituts begleiten wir die erforderlichen Maßnahmen in ihrem Haus und zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Vorschriften zu Ihrem Vorteil nutzen können. Meistern Sie mit der MLU die DORA-Umsetzung und nutzen Sie entstehende Chancen für Ihr Unternehmen!
Die DORA-Richtlinie stellt sicher, dass Finanzinstitute den immer komplexeren Bedrohungen im digitalen Raum gewachsen sind. Die Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der IT-Infrastruktur, dem Management von Drittanbieter-Risiken sowie der Einführung robuster Notfallpläne. Mit der Einführung der neuen Sicherheitsstandards stellen Sie nicht nur Ihre Compliance sicher, sondern stärken die Resilienz Ihrer IT-Systeme und erhöhen die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Wir starten mit Ihnen am individuellen Ausgangspunkt Ihrer Bank und begleiten Sie auf dem Weg zur erfolgreichen DORA-Umsetzung!
Compliance sicherstellen – IT-Sicherheit erhöhen
Wir bieten Ihnen die maßgeschneiderte Unterstützung, die Sie benötigen, um den neuen gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden – und das ohne unnötigen Mehraufwand für Ihre internen Teams. Mit unserer Expertise begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Umsetzungsprozess, von der Analyse bis zur erfolgreichen Implementierung der notwendigen Maßnahmen.
Die Anforderungen der DORA-Richtlinie sind komplex und betreffen nahezu alle Bereiche der IT-Sicherheit und des operativen Risikomanagements. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, bestehende Systeme und Prozesse anzupassen, um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Unser Beratungsangebot:
- Integration der DORA-Anforderungen an strategische Dokumentation
- Aktualisierung der bestehenden Strategie / IT-Strategie auf Grundlage der DORA-Anforderungen
- Integration strategischer Anforderungen in I(K)T-Strategie
- Definition von Leistungsindikatoren
- Erstellung / Überarbeitung der DORA-relevanten Leitlinien
- Risikomanagement-Leitlinie
- Informationssicherheits-Leitlinie
- BCM-Leitlinie (Integration Anforderungen IKT Geschäftsfortführungsleitlinie)
- Leitlinie IKT-Dienstleister
- Risikomanagement und Cybersecurity
- Aufbau starker Schutzmechanismen, die Ihre IT-Systeme langfristig gegen Angriffe und Störungen absichern.
- Sensibilisierung und Qualifizierung
- Schulung Ihre Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass das gesamte Team optimal auf die neuen Anforderungen vorbereitet ist.
- Kontinuierliche Überwachung und Anpassung:
- DORA erfordert eine fortlaufende Überprüfung und Anpassung der IT-Sicherheitsstrategien. Wir bieten eine langfristige Begleitung, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der regulatorischen Anforderungen bleiben.
Die MLU: der starke Partner an Ihrer Seite
Als Unternehmensberatung für IT-Sicherheit, Risikomanagement und Prozesse sind wir der optimale Partner an Ihrer Seite, um DORA erfolgreich umzusetzen. Unsere Berater kennen die Herausforderungen, die Unternehmen in Bezug auf IT-Compliance und Sicherheitsanforderungen bewältigen müssen. Mit unserer Expertise und Erfahrung begleiten wir Sie sicher durch die komplexe Regulierungslandschaft – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Kerngeschäft.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch.