Suche:

Blog

MotivStrukturAnalyse - Veränderungsprozesse erfolgreich meistern durch Berücksichtigung der intrinsischen Motivation ihrer Mitarbeitenden.

 

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Doch warum scheitern so viele Initiativen? Ein entscheidender Grund: Individuelle Anreize und Widerstände der Mitarbeitenden werden oft nicht ausreichend berücksichtigt. Menschen reagieren unterschiedlich auf Veränderungen – je nach ihren inneren Motiven, Werten und Bedürfnissen.

Hier setzt die MotivStrukturAnalyse (MSA) an. Sie ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument, das tiefgehende Einblicke in die intrinsische Motivation von Menschen gibt. Damit werden die wahren Treiber und möglichen Hindernisse sichtbar, die in Veränderungsprozessen eine zentrale Rolle spielen.

 

Was ist die MotivStrukturAnalyse (MSA)?

Die MSA basiert auf psychologischen Erkenntnissen und erfasst die individuellen Motivausprägungen von Mitarbeitenden. Dabei unterscheidet sie zwischen drei großen Motivdimensionen:

Leistungsmotive – Was treibt Menschen an, um Ziele zu erreichen?
Beziehungsmotive – Wie wichtig sind soziale Bindungen und Teamdynamik?
Gestaltungsmotive – Welchen Einfluss haben Sicherheit, Struktur oder Innovationsfreude?

Insgesamt unterscheidet die MSA zwischen 18 Grundmotiven. Durch diese differenzierte Analyse entsteht ein präzises Bild davon, was Menschen antreibt und welche Faktoren Veränderungen fördern oder blockieren.

 

Warum ist die MSA so wertvoll für Veränderungsprozesse?

Veränderungen lassen sich nur dann erfolgreich umsetzen, wenn die betroffenen Menschen sie mittragen. Die MotivStrukturAnalyse hilft, die Veränderungsbereitschaft gezielt zu steigern und Widerstände frühzeitig zu erkennen.

Mit unserer Unterstützung nutzen Sie die MSA, um:

Veränderungsbereitschaft gezielt zu fördern – indem Sie die individuellen Antriebe Ihrer Mitarbeitenden verstehen und aktiv nutzen.
Widerstände frühzeitig zu erkennen – und ihnen durch passende Kommunikations- und Unterstützungsstrategien entgegenzuwirken.
Führung und Kommunikation passgenau auszurichten – um Mitarbeitende dort abzuholen, wo sie wirklich stehen.
Teams nachhaltig für Veränderungen zu begeistern – durch eine motivorientierte Veränderungsgestaltung, die Sinnhaftigkeit und Identifikation stärkt.

 

Unsere Beratung: Maßgeschneidert & praxisnah

Wir begleiten Sie mit fundierter Analyse und maßgeschneiderten Strategien – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Organisation.

Nutzen Sie die MotivStrukturAnalyse, um Veränderungen nachhaltig und wirksam zu gestalten!

 

Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch – wir freuen uns darauf, Ihre Transformation gemeinsam erfolgreich zu gestalten!